Datenschutzerklärung
Online-Bewerbungsverfahren der Stadt Giengen – Datenschutzhinweise
E-Recruiting
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bei der Stadt Giengen folgende Informationen zum Datenschutz geben:
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre Emailadresse. Informationen, die nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.
Umgang mit personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung bei der Stadt Giengen
Um am Online-Bewerbungsverfahren bei der Stadt Giengen teilnehmen zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto anlegen. Dabei werden personenbezogene Daten erhoben. Sie werden ausschließlich zur Abwicklung der Bewerbungsverfahren und der Durchführung von Stellenbesetzungen unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, des Landesdatenschutzgesetzes Baden-Württemberg sowie des Telemediengesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt.
Wir verarbeiten Ihre Bewerbungsdaten, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Begründung eines Dienst-, Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikantenverhältnisses ist § 15 Landesdatenschutzgesetz.
Wir verpflichten uns, Ihre Daten nicht an Dritte weiterzugeben.
Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
Ihre im Verlauf der Online-Bewerbung angegebenen Daten und Informationen werden unter Wahrung gesetzlicher Rahmenbedingungen solange aufbewahrt, wie es für das Bewerbungsverfahren notwendig ist, längstens jedoch bis 12 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Danach werden die Ergebnisse nur noch in anonymisierter Form, also ohne Angabe Ihres Namens gespeichert. Der Datensatz lässt dadurch keine Rückschlüsse mehr auf die natürliche Person zu und dient nur als Grundlage für statistische Auswertungen. Die Anlagen (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse,…) werden vollständig gelöscht.
Sollten Sie nach einer Absage eine Anfrage von uns erhalten, ob Sie in unseren Talent Pool aufgenommen werden möchten, können Sie sich entscheiden, ob Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten für weitere 12 Monate in unserem Bewerbermanagementsystem gespeichert werden darf.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung von personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Außerdem können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden im Auftrag der Stadt Giengen über Komm.ONE (Anstalt des öffentlichen Rechts) der MHM-Systemhaus GmbH als verwaltender Dienstleister zur Verarbeitung übermittelt. Die Speicherung erfolgt auf einem Server innerhalb Deutschlands gemäß geltender Datenschutzbestimmungen. Bei der Übertragung Ihrer Daten zur Stadt Giengen werden diese automatisch verschlüsselt (SSL-Verschlüsselung). Die Vorkehrungen zur Datensicherung entsprechen dabei dem aktuellen Stand der Technik.
Die Stadt Giengen wird von Ihnen niemals vertrauliche Daten wie Ihre Passwörter telefonisch oder per E-Mail abfragen.
Durchsetzung und Einhaltung der Datenschutzerklärung
Die Stadt Giengen verpflichtet sich, oben genannte Punkte zum Datenschutz wie beschrieben einzuhalten. Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Giengen
Hauptamt
Organisation und Personal
Marktstraße 11
89537 Giengen an der Brenz
Datenschutzbeauftragter der Stadt Giengen
Sie haben die Möglichkeit sich an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Giengen (datenschutz@giengen.de) zu wenden.
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, diese Änderungen jederzeit vorzunehmen.
Stand: 03/2021
Einwilligung
Mit der Einwilligung bzw. dem Absenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich ausdrücklich mit der Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten sowie mit der Weitergabe an die an dem Auswahlverfahren beteiligten Stellen einverstanden. Beteiligte Stellen sind die jeweils zuständigen Personalverantwortlichen sowie die Personal- und Interessenvertretungen.
Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen widerrufen werden.
Minderjährige Bewerber, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters. Hierzu verwenden Sie bitte die von uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens bereitgestellte Einwilligungserklärung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a 70173 Stuttgart) Beschwerde einzureichen.